Woodward Dream Cruise
Man war das herrlich. Kaum in den USA angekommen ging es mit drei Kollegen am nächsten Tag direkt zur größten Oldtimer-Eintagesshow der Welt. Es waren circa 250000 Menschen anwesend, um die Muscle Cars zu bewundern. Dabei ist der Woodward Dream Cruise keine gewöhnliche Autoshow auf der man nur frischpolierte Autos im Stillstand bewundern kann. Es geht vielmehr um das Cruising auf der Woodward Avenue. Man muss sich die Kulisse mal vorstellen: Die Besucher des Festivals setzen sich mit ihren Campingstühlen neben die Woodward Ave und betrachten den vorbeifahrenden Verkehr. Neben den aktuellen Fahrzeugen cruisen die Oldtimer an den Zuschauerreihen entlang. Bei den Ampeln wird dann gerne mal mit quitschenden Reifen losgefahren.
Nicht jedes der gezeigten Oldtimer ist in der Lage über die Woodward Ave zu cruisen. Als Beispiel ist der Space Kadett mit einer Leistung von 650 PS zu nennen. Als meine Kollegen und ich mal an dem Wagen standen hat der Besitzer den Motor angemacht und ein paar mal aufs Gas getreten. Boah, aufgrund der gewaltigen Leistung neigt sich die komplette Karosserie zur Seite. Die amerikanischen Betrachter der Szenerie waren ebenfalls erstaunt: "Man, that is bad ass! That is bad ass!"
Beim Vorbeigehen an den schicken Autos ist uns dann ein Chevrolet Camaro Baujahr 1968 aufgefallen. Der Wagen war auf den ersten Blick in einem Top Zustand. Die Motorhaube war offen und so ließen wir es uns als angehende Fahrzeugingenieure nicht nehmen mal einen genaueren Blick reinzuwerfen. Nach kurzer Zeit kam dann der Besitzer des Wagens und fing mit der Story der Restauration an. Er hatte zur Illustrierung ein Photoalbum mit Bildern der Instandsetzung. Für 2500 Dollar hatte er den Wagen gekauft. Die Karosseriesubstanz war so schlecht, dass er erstmal einen Rahmen um den Wagen geschweißt hat, damit das rostige Metallkonstrukt nicht einfach zusammenklappte. Erst danach konnten die ersten Arbeitsschritte ausgeführt werden. Nach zwei Jahren war der Neuaufbau des Wagens beendet. Der Chevy Camaro hat auf Anhieb Preise gewonnen und der Besitzer bekam Kaufangebote von über 35000 Dollar.
Nach den Ausführungen über die Restauration fing der Besitzer des Wagens an über die gute, alte Zeit zu sprechen. Es war die Zeit vor der OPEC Ölkrise 1974. Da hatte die Gallone (3.8 Liter) Kraftstoff nur 12 Cent gekostet. Er hatte damals auf der Woodward Ave an Straßenrennen teilgenommen. Unter anderem ist er auch gegen die Ingenieure von Ford angetreten. Die großen Autobauer in Detroit nutzten damals die Straßenrennen, um zu testen ob ihre neuen Autos schneller als die alten waren. Der Chevyfahrer konnte garnicht mehr aufhören über "seine" Zeit zu reden...
Ich war ja schon auf vielen Autoshows, aber das angenehme Flair vom Woodward Dream Cruise ist aus meiner Sicht unübertroffen.
Nicht jedes der gezeigten Oldtimer ist in der Lage über die Woodward Ave zu cruisen. Als Beispiel ist der Space Kadett mit einer Leistung von 650 PS zu nennen. Als meine Kollegen und ich mal an dem Wagen standen hat der Besitzer den Motor angemacht und ein paar mal aufs Gas getreten. Boah, aufgrund der gewaltigen Leistung neigt sich die komplette Karosserie zur Seite. Die amerikanischen Betrachter der Szenerie waren ebenfalls erstaunt: "Man, that is bad ass! That is bad ass!"
Beim Vorbeigehen an den schicken Autos ist uns dann ein Chevrolet Camaro Baujahr 1968 aufgefallen. Der Wagen war auf den ersten Blick in einem Top Zustand. Die Motorhaube war offen und so ließen wir es uns als angehende Fahrzeugingenieure nicht nehmen mal einen genaueren Blick reinzuwerfen. Nach kurzer Zeit kam dann der Besitzer des Wagens und fing mit der Story der Restauration an. Er hatte zur Illustrierung ein Photoalbum mit Bildern der Instandsetzung. Für 2500 Dollar hatte er den Wagen gekauft. Die Karosseriesubstanz war so schlecht, dass er erstmal einen Rahmen um den Wagen geschweißt hat, damit das rostige Metallkonstrukt nicht einfach zusammenklappte. Erst danach konnten die ersten Arbeitsschritte ausgeführt werden. Nach zwei Jahren war der Neuaufbau des Wagens beendet. Der Chevy Camaro hat auf Anhieb Preise gewonnen und der Besitzer bekam Kaufangebote von über 35000 Dollar.
Nach den Ausführungen über die Restauration fing der Besitzer des Wagens an über die gute, alte Zeit zu sprechen. Es war die Zeit vor der OPEC Ölkrise 1974. Da hatte die Gallone (3.8 Liter) Kraftstoff nur 12 Cent gekostet. Er hatte damals auf der Woodward Ave an Straßenrennen teilgenommen. Unter anderem ist er auch gegen die Ingenieure von Ford angetreten. Die großen Autobauer in Detroit nutzten damals die Straßenrennen, um zu testen ob ihre neuen Autos schneller als die alten waren. Der Chevyfahrer konnte garnicht mehr aufhören über "seine" Zeit zu reden...
Ich war ja schon auf vielen Autoshows, aber das angenehme Flair vom Woodward Dream Cruise ist aus meiner Sicht unübertroffen.

0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home