www.dawe-styles.de
Der Maestro der Copics-Stifte und Sprühdosen hatte anlässlich des Releases seiner neuen Internetseite geladen. In Bildergalerien präsentiert Dawe dort seine künstlerischen Werke. Der Einladung habe ich selbstverständlich sofort zugesagt. Parties beim Dawe in der WG sind einfach ein Garant für gute Stimmung.
Wegen dem für diese Jahreszeit ungewöhnlich warmen Wetter haben Marc, Rukiye und ich viel Zeit auf dem Balkon verbracht. Zwecks Bewältigung des aufkommenden Hungers sind wir drei gegen halbzwölf noch zum BurgerKing auf dem Hohenzollernring gegangen. Es ist schon unglaublich wieviel auf den Straßen Kölns los ist. Davor hat anscheinend die Kölner Stadtverwaltung ebenfalls Respekt und schickt samstags um Mitternacht Abfalltechniker zur Reinigung der Straßenmülleimer. Sowas habe ich noch nie gesehen. Im dichten Autoverkehr fuhr ein Abfalltransporter mit Gelblicht und Arbeiter im orangenen Warnwesten tauschten im Akkord die Müllsäcke aus.
In der WG wieder angekommen hat Dawe mal ein Drum and Bass-Set der besonders harten Sorte aufgelegt. Es wurde Frühjahr 2004 im Kölner Stadtgarten als Panacea dort war aufgenommen. Das Set ist kompromisslos schnell und sehr abwechlungsreich. Beim Hören kam mir recht schnell der Gedanke: "Mist, da hab ich was verpasst!" Naja, vielleicht wird er in naher Zukunft nochmal in Köln sein.
Für mich ging die Party bis 5 Uhr. Ich habe mich dann auf die Reise nach Aachen gemacht.
Wegen dem für diese Jahreszeit ungewöhnlich warmen Wetter haben Marc, Rukiye und ich viel Zeit auf dem Balkon verbracht. Zwecks Bewältigung des aufkommenden Hungers sind wir drei gegen halbzwölf noch zum BurgerKing auf dem Hohenzollernring gegangen. Es ist schon unglaublich wieviel auf den Straßen Kölns los ist. Davor hat anscheinend die Kölner Stadtverwaltung ebenfalls Respekt und schickt samstags um Mitternacht Abfalltechniker zur Reinigung der Straßenmülleimer. Sowas habe ich noch nie gesehen. Im dichten Autoverkehr fuhr ein Abfalltransporter mit Gelblicht und Arbeiter im orangenen Warnwesten tauschten im Akkord die Müllsäcke aus.
In der WG wieder angekommen hat Dawe mal ein Drum and Bass-Set der besonders harten Sorte aufgelegt. Es wurde Frühjahr 2004 im Kölner Stadtgarten als Panacea dort war aufgenommen. Das Set ist kompromisslos schnell und sehr abwechlungsreich. Beim Hören kam mir recht schnell der Gedanke: "Mist, da hab ich was verpasst!" Naja, vielleicht wird er in naher Zukunft nochmal in Köln sein.
Für mich ging die Party bis 5 Uhr. Ich habe mich dann auf die Reise nach Aachen gemacht.
