Donnerstag, August 17, 2006

Ehrgeizige Ziele

In der Bibliothek der Wirtschaftswissenschaften ist eine sehr gute Lernatmosphäre. Deswegen halte ich mich dort während der Klausurphase sehr gerne bzw. gezwungenermaßen auf. Ein nettes Gimmick ist die jeden Morgen frei erhältliche Ausgabe der Financal Times Deutschland. Für die Mittagspausen habe ich dann immer was zum Blättern und Lesen :)
Heute stand ein kleiner aber sehr interessanter Artikel über das Videoportal YouTube drin. Der Mitbegründer Steve Chen sagte, dass YouTube alle jemals gedrehten Musikvideos in den nächsten 6 bis 18 Monaten online stellen will. Das beste daran ist, dass dieses Unterfangen nur durch Werbung finanziert werden soll. Es sollen keine Gebühren für die Nutzer fällig werden. Zurzeit verhandelt YouTube mit den Musikkonzernen wie z.B. EMI und Warner Music über die Bereitstellung der Musikvideos.
Damit würde der kometenhafte Aufstieg von YouTube weiter anhalten. Das US-Unternehmen wurde erst vor einem Jahr gegründet und zählt nun jeden Tag über 100 Millionen Zugriffe. Bei den Internetvideohostern ist YouTube die unangefochtene Nummer eins. Über 60 Prozent aller im Internet gesehenen Videos stammen von ihrer Webseite.
Wenn ich so darüber nachdenke werde ich bestimmt Stunden damit zubringen alte Musikvideos aus den 70ern und 80ern anzuschauen. Damals waren die Videos noch so herrlich billig und größtenteils ohne Spezialeffekte produziert worden. Da wird bestimmt der ein oder andere gute Lacher dabei sein :)